Azubi-Treff 2025
Wenn Lernen, Lachen und Achtsamkeit zusammenkommen, entsteht genau das, was unseren ASB ausmacht – Menschlichkeit mit Herz.

Die Teilnehmenden und Akteure des Azubi-Treffs 2025
Foto: ASB-Landesverband MV e.V.Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der Azubi-Tag des ASB-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im ASB ZBB statt. Fast 90 Auszubildende und Praxisanleiter:innen des Landesverbands, der gemeinnützigen Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe (KJH) und der ASB Küstenkinder gGmbHaus den Bereichen Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe nutzten den Tag, um sich kennenzulernen, auszutauschen und neue Impulse zu sammeln.
Neben dem Miteinander standen auch in diesem Jahr Workshops im Mittelpunkt, die von den Azubis selbst ausgewählt wurden:
- „No Drama at Work“ mit Helen Klamroth (MoveUp) zeigte, wie man gelassen bleibt, auch wenn’s im Berufsalltag mal turbulent zugeht.
- „I can’t get no Sleep“ mit Sylva Bolduan (MINDFUL CHANGE CREATION) widmete sich dem Thema Schlaf – was ihn beeinflusst, wie wir besser abschalten und warum Erholung die Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.
Zum Abschluss sorgte die Service Agentur MV mit Jana Stelzig für einen inspirierenden Ausblick: Sie stellte den kommenden ASB Azubi-Glückstag 2026 vor – einen Tag, der ganz im Zeichen von Innehalten, Reflektion und Achtsamkeit stehen wird.
Als symbolischen Auftakt erhielt jede:r Auszubildende ein Glas, in dem im Laufe des kommenden Jahres persönliche Glücksmomente gesammelt werden können – ob Konzertkarten, Fotos, Kinotickets oder kleine Erinnerungen, die Freude schenken. Diese Gläser sollen beim nächsten Azubi-Treff eine Rolle spielen und daran erinnern, wie wertvoll es ist, Glück auch im Alltag bewusst wahrzunehmen.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Für hausgemachte Verpflegung sorgte unsere unternehmenseigene Küche „De Kök“ – ergänzt durch einfache, gesunde Leckereien von Ernährungsberaterin Anke Geschke.
Der Azubi-Tag 2025 zeigte einmal mehr: Gesundheit darf Spaß machen. Und wenn Lernen, Lachen und Achtsamkeit zusammenkommen, entsteht genau das, was unseren ASB ausmacht – Menschlichkeit mit Herz.
